
Markus Kapp: Kapp der guten Hoffnung
- 18. 5. 2025, 19 Uhr, Kulturzentrum Adelsheim
- Kapp der guten Hoffnung
Eintritt: 20 Euro, ermäßigt 10 Euro
zur Kartenbestellung
Wir leben in stürmischen Zeiten, das Wasser steht uns bis zum Hals, die Demokratie geht den Bach runter, wir werden überschwemmt mit Informationen, verlieren im Meer der Möglichkeiten die Orientierung… Aber das eigene Leben selbst plätschert dahin. Wir stehen permanent im Ausguck, aber halten das Fernrohr verkehrt herum: Social Media ist das Leuchtfeuer der Zeit, doch wer immer hell erscheinen möchte, wird eben nicht erleuchtet… Aber keine Panik auf der Titanic, denn wir landen am „Kapp der guten Hoffnung“! Kommen Sie an Bord, und gehen Sie mit Kapitän Markus Kapp auf Entdeckungsreise: Lassen Sie sich treiben in der Weite des Ozeans, begegnen Sie auf einer Sandbank in einem Steuerparadies modernen Piraten mit Krawatten, winken Sie dem letzten Eisbären zu, der auf der letzten Eisscholle in den Sonnenuntergang paddelt, und bergen Sie versunkene Schätze wie die Telefonzelle, die D-Mark und den Toast Hawaii…
Deshalb: Segel lichten, Anker hissen, Flossen hoch, Schwimmflügel an, Fahrradhelm weg, und dann geht’s auf große Überfahrt!
Erleben Sie Musikkabarett der besonderen Art mit einem humorigen Feuerwerk von Denkanstößen, geistreichem Witz und natürlich viel Musik. Mit Klavier, Gitarre, Ukulele und anderen Instrumenten bewaffnet, erobert Markus Kapp im Sturm nicht nur die Herzen, sondern auch die Lachmuskeln seines Publikums. Markus Kapp singt und versinkt in einem Meer von Tönen und Tasten und macht Tabula rasa im Tohuwabohu.
Der Karlsruher Kabarettist Markus Kapp steht seit 2010 auf der Bühne. Er ist studierter Lehrer und steht damit dem Großteil seines Publikums in nichts nach.
Preise (Auswahl):
2017 Krefelder Krähe
2018 Rösrather Kabarettpreis
2025 Sankt-Prosper-Kabarettpreis